Es gibt auch in der Wirtschaft TTIP-kritische Stimmen. Eine davon habe ich gesprochen.
Zum Interview…
produziert von detektor.fm, Der Tag
Es gibt auch in der Wirtschaft TTIP-kritische Stimmen. Eine davon habe ich gesprochen.
Zum Interview…
produziert von detektor.fm, Der Tag
Beginnt mit der UEFA-Studie ein ernsthafter Kampf gegen Doping im Fußball?
Zum Interview…
produziert von detektor.fm, Der Tag
Die Aufnahme von Geflüchteten wirkt sich positiv auf die deutsche Wirtschaft aus.
Zum Interview…
produziert von detektor.fm, Der Tag
Analyse des Ergebnisses der griechischen Parlamentswahl
Zum Interview…
produziert von detektor.fm, Der Tag
Mit herzlichen und herzlosen Worten widmet sich Will Self in seinem neuen Roman Leberknödel dem Wert des Lebens mit Krankheit und der Ethik der Sterbehilfe. En passant bemerken Protagonistin und Lesende Parallelen zum Lebensweg eines großen irischen Autors. Oder nicht. Rezension.
Wer James’ Spuren weiter folgen möchte, findet in in diesem Essay weitere Ansatzpunkte.
Danke an Moritz Hartmann, der dem Roman seine Stimme geliehen hat.
Zu DDR-Zeiten hießen sie noch Fluchthelfer, heute nennen wir sie Schlepper. Hat sich nur die Bezeichnung geändert oder auch die Tätigkeit?
Zum Interview…
produziert von detektor.fm, Der Tag
Eine Millionenstrafe soll ein Unternehmer für ein selbst hergestelltes, ansonsten aber korrektes Nummernschild zahlen. Ist das gerechtfertigt?
Zum Interview…
produziert von detektor.fm, Der Tag
In Berlin bietet das Schlaf-Café Nickerchen einen Rahmen für die tägliche Siesta.
Zum Interview…
produziert von detektor.fm, Der Tag
Können strengere Regeln auf dem europäischen Fußball-Transfermarkt zu einem faireren Wettbewerb führen?
Zum Interview…
produziert für detektor.fm, Der Tag
Über Prozesse gegen verdeckte Ermittler, die ihre Befugnisse überschritten haben sollen.
Zum Interview…
produziert für detektor.fm, Der Tag